|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » Beyza

Name BEYZA mit Bedeutung

Der türkische Name BEYZA mit seiner Bedeutung und Herkunft.

Türkische Namen

Bedeutung BEYZA

Herkunft BEYZA

Geschlechtsform weiblich
Bedeutung: 1. ganz weiß, am saubersten, am reinsten - 2. frei von Sünde
Abstimmen: 88
Türkisch (Gegebenenfalls aserbaidschanische, usbekische, kasachische, uigurische, turkmenische oder tatarische Abstammung möglich)


Ähnlicher Name BEYZA

BEYHAN
1. Oberhaupt eines kleinen Landes oder einer Gemeinschaft - 2. Name eines uigurischen Herrschers - 3. jd der sagt, was er denkt und fühlt
BEYHAN
einer der Fürsten des alttürkischen Stammes der Uiguren
BENSU
Ausruf: "Ich bin wie das Wasser!", "Ich bin schön!"
BEREN
1. Lamm - 2. stark, kräftig - 3. berühmt
BERFİN
weiß wie eine Woklke, rein, sauber
BERİL
Beryll (Edelstein)


Verwandte Namen aus dem Orient mit Bedeutung

BEHCET
Ist gleich der bedeutung Freude, freundlich, lieblich, Freund.
BEHNAN
Jovial, freundlich, gutmütig.
BEHRAM
1. Planet Mars. 2. Der 20. Tag jeden Monats. 3. Name eines iranischen Ringers. 4. Name einiger iranischer Herrscher, der berühmteste darunter war bekannt für seinen Hang zur Wildeseljagd "Behram Gur".
BEHZAT
Edelgeboren, adelig.


Türkische Prominente mit ähnlichem Namen

BEYAZIT ÖZTÜRK, Schauspieler/in
BEYHAN SARAN, Schauspieler/in
BEYHAN ÇALIŞKAN, Nationalspieler Mittelfeld, Spielzeit 1985
BEYTI ENGIN, Schauspieler/in
BEDIA ENER, Schauspieler/in
BEDIA MUVAHHIT, Schauspieler/in


Möchtest du wissen, was dein Name bedeutet?
Suchen Sie hier nach der Bedeutung und Herkunft von Namen.

Namenssuche:   

Kommentare

bahar1984
Der Name Beyza ist ein weiblicher Vorname türkischen und arabischen Ursprungs mit einer schönen und bedeutungsvollen Herkunft. Die primäre Bedeutung von Beyza lässt sich als "die Weiße" oder "die Reine" übersetzen. Der Name leitet sich vom türkischen Wort "beyaz" ab, was "weiß" bedeutet. In einem erweiterten Sinne kann Beyza auch als "ganz weiß", "am saubersten" oder "am reinsten" interpretiert werden. Im arabischen Kontext wird Beyza mit der Bedeutung "frei von Sünde" in Verbindung gebracht, was die Konnotation von Reinheit und Unschuld weiter verstärkt. Beyza ist in der türkischen Kultur weit verbreitet und erfreut sich dort großer Beliebtheit.

26.06.2024 um 16:02
 

Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (563)
2. ABAY (399)
3. ÜLKER (355)
4. AÇELYA (269)
5. ABDULLAH (214)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule